Slowakische Zeitschrift für Germanistik
Jahrgang 14, 2022 Heft 1
STUDIEN UND AUFSÄTZE
Katalin Fogarasi, Jörn Nuber
Modalpartikeln in der Vermittlung medizinischer Fachkommunikation: eine Fallstudie
Diana Balogáčová, Tajana Hevesiová
Das Motiv der Entfremdung der Heimat in der späten Lyrik von Samuel Pellionis
Markéta Buršová
Der Teufel und der Mensch als Protagonisten der Teufelspaktgeschichten im zeitgenössischen Kontext: Beispiel Peter Schlemihl
Zuzana Marková
Didaktische Überlegungen zur Förderung des ganzheitlichen Lernens im Fremdsprachenunterricht
Monika Hornáček Banášová
Online-Unterricht und Selbststudium – neue Herausforderungen für Germanistik Digital
Eva Stranovská, Erzsébet Szabó, Svetlana Stančeková, Ervín Weiss
Vermittlung des Leseverstehens in der Fremdsprache in der Sekundarstufe mit Hilfe der Intervention
Dominik Timmermann
Förderung der Textkompetenz im Schulunterricht
REZENSIONEN